Dr. med. Natina Schregenberger

FMH Allgemeine Innere Medizin
Sportmedizin SGSM
Manuelle Medizin SAMM
Schwerpunkte
Funktionelle Störungen des Bewegungsapparates
Manuelle Medizin
Logendruckmessung des Unterschenkels
Sportmedizinische Betreuung von Aesthetiksportarten (insbesondere Eiskunstlauf)
Tanzmedizin
Spiroergometrie/ Leistungsdiagnostik
Atemprobleme und Sport
Essstörungen
Hausärztliche Tätigkeit (auf Anfrage)
Ausbildung und Stationen
2017
Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin (DAS)
Seit 2014
SportClinic Sihlcity
Seit 2014
Konsiliarärztin Sportmedizin Stadtspital Waid
Seit 2014
Kolumnistin NZZ am Sonntag Seite Freizeitsport
2011 - 2014
Oberärztin, Teamleitung iV, St.v. Leitung Swiss Olympic Medical Center balgrist move>med, Universitätsklinik Balgrist, Zürich
2010/2011
Belegärztin Klinik Hirslanden Zürich
2008
Fähigkeitsausweis Sportmedizin SGSM
2008
Facharzttitel Allgemeinmedizin FMH
2007
Fähigkeitsausweis Praxislabor (FAPL)
2007 - 2014
Ärztliche Betreuung Ambulante Pulmonale Rehabilitation balgrist move>med im Auftrag von Lungenzentrum Hirslanden, Dr. med. Jürg Barandun
2007 - 2011
Oberärztin Sportmedizin, Stellvertretende Medizinische Leitung Swiss Olympic Medical Center move>med unter Dr. med. Walter O. Frey, Zürich
2005
ACLS Provider
2005 – 2007
Assistenzärztin (60%) Interdisziplinäre Notfallstation, Schwerpunkt Innere Medizin, Klinik Hirslanden Zürich
2004 – 2005
Assistenzärztin (50%) Akutpsychiatrie, Spezialstation für Frauen, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
2004
Geburt von Tochter Liv
2002 – 2004
Assistenzärztin (50%) Akutpsychiatrie, Spezialstation für Frauen, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
2001
Geburt von Tochter Yaël
2001
Promotion zur Doktorin der Medizin durch die Medizinische Fakultät der Universität Zürich aufgrund der Dissertation „Regulatorische Mechanismen der Endotoxintoleranz nach Polytrauma“
2000
Assistenzärztin Gerontopsychiatrie, Psychiatrische Privatklinik, Sanatorium Kilchberg ZH
1999 – 2000
Assistenzärztin Chirurgie, Kreisspital Männedorf ZH
1998
Assistenzärztin Notfallstation Chirurgie, Universitätsspital Zürich
1998
Praxisassistenz bei Dr. med. R. Eberhard, Heilbad St. Moritz, Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Rheumatologie
1997
Staatsexamen der Universität Zürich
1991 – 1997
Medizinstudium an der Universität Zürich; ab 1995 experimentelle Dissertationsarbeit im Forschungslabor der Unfallchirurgie, Departement Chirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. O. Trentz und der Betreuung durch Prof. Dr. W. Ertel
1988/89
Exchange Student, James Madison High School, Vienna VA, USA
1986 – 1990
Wirtschaftsgymnasium Kantonsschule Enge, Zürich, Matura Typus E
1978 – 1986
Primarschule und Sekundarschule in Benglen, Dietlikon und Horgen
1972
Geboren in Männedorf ZH
Mitgliedschaften
Schweizerische Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SGAM)
Mitglied FMH
AerzteGesellschaft des Kantons Zürich
Verband Schweizerischer Assistenz und Oberärzte Sektion Zürich (VSAO)
Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin (SGSM)
Schweizerische Aerztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM)
Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE)
Deutsche Gesellschaft für Tanzmedizin
Sportmedizinische Tätigkeiten
Seit 2016
Vertrauensärztin Talent Scouting Days Danse Suisse
Seit 2014
Vertrauensärztin Studiengang Bachelor of Contemporary Dance, Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Seit 2007
Team/Vereinsärztin Eiskunstlauf aller Leistungsstufen Nachwuchs-Elite International
2007 – 2014
Teamärztin Swiss Ski Damen Alpin
Einsätze
Swiss Cup, Weltklasseturnen Zürich 2011 - 2013
Art on Ice 2010 - 2014
Medical Staff SOLA Stafette Zürich 2008 - 2014
Vertrauensärztin Zürcher Tanztheaterschule 2010
Rennärztin Radrennen Züri Metzgete 2009 - 2013
Zürich Marathon 2008
Zürcher Silvesterlauf 2007/2008
Universiade Turin 2007
Publikationen
1. Keel M, Schregenberger N, Steckholzer U, Ungethüm U, Kenney J, Trentz O, Ertel W. Endotoxin tolerance after severe injury and its regulatory mechanisms. J Trauma 41 : 430, 1996.
2. Shepard SE, Schregenberger N, Dummer R, Panizzon RG. Comparison of 8-MOP aqueous bath and 8-MOP ethanolic lotion (Meladinine®) in local PUVA therapy. J Dermatology 197: 25, 1998.
Lehraufträge/Vorträge
2007 – 2010
Dozentin Vorlesung ‘Funktionelle Anatomie’, Pädagogische Hochschule Zürich
seit 2009
Referentin Themenschwerpunkt ‚Aesthtiksportarten’, Ausbildungsgang zur Erlangung des Scheizerischen Fähigkeitsausweises für Sportmedizin SGSM
2010
Referentin ‚Tanzmedizin’ Zürcher Tanztheaterschule Zürich ZTTS
seit 2007
Multiple Vorträge in Sportvereinen (Schwerpunkt Aesthetiksport) zu Themen wie Verletzungsprävention, Regeneration, Essstörungen