Dr. med. Regina Schelble

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin (FMH)
Sportmedizin SEMS
Manuelle Therapie SAMM
Ultraschall Bewegungsapparat SGUM
Osteopathie D.O. VFO (EMR zertifiziert)

Persönliches

Schwerpunkte

  • Sportverletzungen

  • Fehl- und Überbelastungen beim Sport

  • Funktionelle Beschwerden des Bewegungsapparates

  • Manuelle Therapie und Stosswellentherapie

  • Ultraschalldiagnostik von Gelenken und Muskulatur

  • Sportmedizinische Beratung mit ganzheitlichem Approach

  • Osteopathie mit Schwerpunkt Sportosteopathie

Berufliche Tätigkeit

Seit 2021

Dozentin der Osteopathie Paracelsusschulen

Seit 2017

Tutorin für Fortbildungszirkel Manuelle Medizin SAMM

Seit 2016

 
Sportärztin SportClinic Zurich Puls 5

2012 – 2015

Leiterin Sportmedizin und Rehabilitation Rehaklinik Bellikon mit Zertifizierung als Medical Base approved by Swiss Olympic (2014)

2014

Medical Team Paralympics Sotschi

2012

Praxisassistentin Medizinisches Zentrum gleis d Chur

2010 – 2015

Teamärztin Swiss Paralympic Skiteam

2010 – 2011

Assistenzärztin Innere Medizin Kantonsspital Graubünden

2009 – 2010

Assistenzärztin Muskuloskelettale, Internmedizinische und Pulmonale Rehabilitation Zürcher Höhenklinik Davos

2008 – 2009

Assistenzärztin Neurologische Rehabilitation Rehaklinik Bellikon

1996 – 2001

Sportreferentin bei der AOK – Die Gesundheitskasse in Waldshut, Riedlingen, Tübingen, Villingen-Schwenningen und Stuttgart

1994 – 1996

Sporttherapeutin im Gesundheitszentrum Solemar, Bad Dürrheim

Ausbildung

2022 - 2023

Pathway SCCO Sutherland Cranial College of Osteopathie

2021 - 2022

Pädiatrische Osteopathie 6 Kursteile More Osteopathy (Philip von Caille) und Salutarisschule

2021 - 2022

2021 - 2022 Diplom Sportosteopathie EASO European Academy of Sport Osteopathie (Philip von Caille)

2021

Einjährige postgraduierte Weiterbildung in Sportosteopathie OSD Osteopathieschule Deutschland Hamburg

2017 – 2020

Fachstudium Osteopathie D.O. VFO, Paracelsus Villingen- Schwenningen, Ulm, Konstanz und München (EMR zertifiziert)

2017

Tutorenausbildung für Fortbildungszirkel Manuelle Medizin SAMM

2016

Triggerpunkttherapie (IMTT) + Dry Needling

2016

Zertifizierte Stosswellentherapie und Kinesiotaping

2015 – 2018

Fähigkeitsausweis Sonographie des Bewegungsapparates SGUM

2015 – 2016

Fähigkeitsausweis Manueller Medizin SAMM

2014

Fähigkeitsausweis Sportmedizin SGSM

2013

Eidg. Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin (FMH)

2010

Promotion an der Universitätsklinik Tübingen Abteilung Innere Medizin/Sportmedizin. „Effekte von Ausdauertraining auf die aerobe Ausdauerleistung und metabolische Parameter – Training unter Supervision versus selbständiger Trainingsdurchführung innerhalb der TULIP-Studie“.

2001 – 2008

Studium der Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen

1992 – 1994

Studium zur Sport- und Gymnastiklehrerin mit Spezialisierung Sporttherapie bei Kiedaisch Stuttgart

1985 – 1987

Ausbildung zur Finanzwirtin in der Steuerverwaltung beim Finanzamt Waldshut-Tiengen

Zertifizierungen

  • EMR Zertifiziert V399463 Osteopathie/Craniosacrale Therapie

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM)

  • Foederatio Medicorum Helveticorum (FMH)

  • ​Interessengemeinschaft für myofasziale Triggerpunkt-Therapie (IMTT)

  • Schweizerische Aerztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM)

  • Schweizerische Ärztegesellschaft für Osteopathische Medizin (SAGOM)

  • Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)

  • Sport & Exercise Medicine Switzerland (SEMS)

  • Verband freier Osteopathen (VFO)

  • Verband Schweizerischer Assistenz und Oberärzte Sektion Zürich (VSAO)