Dr. med. Matthias Schenkel
Facharzt für orthopädische Chirurgie und
Traumatologie des Bewegungsapparates
Facharzt für Chirurgie
Persönliches
Ausbildung und Stationen
2019 - 2021 | Leitender Arzt Stadtspitäler Waid u. Triemli |
2015 - 2019 | Teamleader u. Standortleiter KS Aarau für Schulter u. Ellbogenchirurgie, Orthopädie |
2015 | Klinisches Fellowship Dr. Gilles Walch, Centre Orthopédique Santy, Lyon, Frankreich |
2010 - 2014 | Oberarzt Dep. für Orthopädie u. Traumatologie, KS Baden, PD Dr. med. K. Eid |
2008 - 2010 | Assistenzarzt Orthopädische Universitätsklink Balgrist, Zürich, Prof. C. Gerber |
2007 | Oberarzt Departement Chirurgie, Ospedale Civico, Lugano, Prof. R. Rosso |
2002 - 2006 | Assistenzarzt Departement Chirurgie, Kantonsspital Winterthur, Prof. M. Decurtins |
1995 - 2001 | Medizinstudium Universität Zürich, Schweiz |
Diplom
2018 | Promotion Medizinische Fakultät Universität Zürich |
2010 | Facharzttitel (FMH) Orthopädische Chirurgie u. Traumatologie des Bewegungsapparates |
2006 | Facharzttitel (FMH) für Allgemeinchirurgie |
Ausserberufliches Engagement
1990 - 2011 | Professioneller Eishockeyspieler Nationalliga A |
2002 - 2010 | Sportmedizinische Betreuung |
Publikationen
Anatomy-based MRI assessment of the iliopsoas muscle complex after pertrochanteric femoral fracture
No difference in flexion power despite iliopsoas fatty degeneration in healed hip fractures with large lesser trochanter displacement
Corrective Osteotomy for Symptomatic Clavicle Malunion Using Patient-Specific Osteotomy and Reduction Guides
Fatty infiltration and muscle strength of the iliopsoas muscle after proximal femur fracture with dislocation of the lesser trochanter: prospective study
Nicht nur an den Tennis Ellbogen denken
Mitgliedschaften
AerzteGesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
Foederatio Medicorum Helveticorum (FMH)
Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie (SGC / SSC)
Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (SGOT)
Trauma Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen (AO)